Es sind keine Produkte in Ihrem Warenkorb. Vielleicht ist der Artikel, den Sie gewählt haben ausverkauft.
TEIL 1 : 13+1 Sachen die euer Neugeborenes nicht vermissen wird... oder es gibt bessere Alternativen
- Geschrieben am
- Durch Dora
- 0
BABY ERSTAUSSTATTUNG
Während meiner ersten Schwangerschaft habe ich mich in unzähligen Foren rumgetrieben, viele Blogs oder Artikel - manche nützlich, manche eher weniger - gelesen. Habe bevor mein kleiner Sonnenschein geboren wurde alles Mögliche an Tipps und Tricks verschlungen, unter anderem auch viele zum Thema Erstausstattung.
Ich schreibe euch von ganzem Herzen, Ihr werdet richtig viele Dinge kaufen können, Dinge die schön aussehen, knuddelig und so süss! Manche werden sogar auf den ersten Blick durch aus Sinn machen, aber viele davon werden im Praxistest sich dann aber als Fehlinvestition herausstellen.
Als ein Mitglied meines erweiterten Familienkreises ihr erstes Baby erwartete wurde ich angefragt meine Erfahrungen mit unseren Kindern weiterzugeben. Dazu machte ich eine Liste, über Sachen die neue Mamis unbedingt brauchen würden und eine über die, die ich unpassend gefunden habe.
Ich werde sie in die nächsten paar Wochen nach einander hier veröffentlichen. Ich hoffe es hilft dem einen oder anderen ein wenig weiter wenn es dazu kommt Entscheidungen zu treffen.
Viel Spass!
Dora
TEIL 1:
13+1 Sachen die euer Neugeborenes nicht vermissen wird...
oder es gibt bessere Alternativen
- Baldachin: süss aber unpraktisch und ein Staubmagnet über dem Kopf des Kindes
- Baby Waage: euer Kinderarzt hat eine, das reicht!
- Bett Set mit Bettdecke, Kissen und Hüllen können noch ein paar Jahren warten. Stattdessen: Schlafsack
- Windeleimer System mit Nachfüll Kassetten sind zu gross und die Kassetten viel zu teuer
- Shampoo // Baby Bad Zusätze // Babypuder ... Babys sind nicht dreckig, sie haben eine sehr empfindliche Haut, generell sind diese Mittel unnötig zu stark.
- Stubenwagen sind innerhalb 3 Monaten zu klein, kauft doch direkt ein Laufgitter ;)
- Jeans, Strumpfhose oder Röcke mit einem starken Gummiband sind in der ersten 2-3 Monaten nicht empfohlen wegen der Nabelschnurstumpf am Anfang und den möglichen Bauchschmerzen später.
- Schuhe brauchen Kinder erst wenn sie schon laufen können.
- Winteroverall mit Beinen und Ärmel sind für Neugeborene unpassend.
Ich empfehle ein grosser Fusssack,dieser ist ähnlich wie ein Fäustling versus zu einem Fingerhandschuh, viel wärmer und kann bis zu 3 Winter lang benutzt werden.
- Handschuhe, Frottee Socken (zu warm, zu eng)
- Wickeltasche. Ein Wickelorganiser Necessaire ist viel Praktischer und passt perfekt in Mamis liebling Handtasche.
- Wander oder Outdoor Babytrag-Rucksack aus einem Metalgestell sind unter dem ersten Lebensjahr nicht empfohlen!
Eine gute Tragehilfe unterstützt die Beinchen des Kindes so, dass sie mehr als 90 Grad angehockt sind. Der Steg zwischen den Beinen des Babys muss also breit genug sein, sonst hängen die Beine einfach runter, das Kind kippt ins Hohlkreuz und diese Haltung ist ungesund. Der Rücken soll leicht gerundet sein und muss von der Tragehilfe gestützt werden. In den ersten Lebensmonaten muss die Tragehilfe zudem den Kopf des Kindes stützen. Deswegen empfehle ich in Teil 3 meiner Artikel ein Kompforttrage wie Ergobaby oder Manduca oder ein Tragetuch vom guter Qualität.
- Känguru Babytrage mit Babygesicht nach vorn: Getragen wird immer mit dem Gesicht zum Träger, also Babybauch an Mama/Papabauch oder Babybauch an Mama/Paparücken.
- Mein persönliches +1: Schnuller, Nuggi. Zwar sehr verbreitet, aber muss man nur wieder abgewöhnen und der Nutzen hält sich in Grenzen. Meine Beiden haben die nie vermisst und es ging ganz gut ohne.
Mit meinem nächsten Artikel werde ich euch meine Tipps zu Baby Erstausstattung für Möbel und Zubehör näher bringen ;)
Kommentare
Sei der erste der einen Kommentar schreibt....