Es sind keine Produkte in Ihrem Warenkorb. Vielleicht ist der Artikel, den Sie gewählt haben ausverkauft.
TEIL 2: Möbel und anderes Baby Zubehör
- Geschrieben am
- Durch Dora
- 0
Im ersten Teil habe ich geschrieben was man nach meiner Erfahrung nach nicht benötigt.
Mit der nachstehenden Liste möchte ich euch nun aufzeigen was wirklich wichtig ist!
Für die Ausstattung des Kinderzimmers solltet Ihr schon ca. 3 Monate vor dem Geburtstermin mit dem Einkauf und den Überlegungen beginnen. Kindermöbel haben auch Lieferfristen die bis zu 8 Wochen betragen können. Das gilt auch für Babyschalen und Kinderwagen.
Die folgende Sachen sollten 6 bis spätestens 4 Wochen vor der Geburtstermin im Kinderzimmer zur Verfügung stehen:
BABY ERSTAUSSTATTUNG
Teil 2: Möbel und anderes Baby Zubehör
- Babyschale (z.B. mit Stoff Sonnendach)
- Kinderwagen mit Regenhülle und Tragetasche/Tragewanne (z.B. Baby Jogger)
- Ein grosser praktischer Wickeltisch/ Wickelkommode mit geräumigen Schubladen oder Tablaren für Babybekleidung, Windeln und Pflegeprodukte.
Darauf eine grosse abwaschbare Wickelauflage mit 2 abnehmbaren Stoffüberzügen.
Dazu empfehle ich ein herabhängendes Mobile mit Musik zu installieren da es ablenkt und für mehr Ruhe sorgt beim Windeln wechseln.
- Ein einfacher kleiner (ca. 10 l) Mülleimer mit Schwenkdeckel für gebrauchte Windeln, welchen man jeden Tag leeren kann.
- Qualitäts Babywindeln Grösse 1 und 2 // je 1 Pack.
- 1 Pack sensitive Feuchttücher mit abschliessbarem Kunststoffdeckel für unterwegs.
- 2- 3 Pack Windeleinlagen (Migros, Coop):
In lauwarmes Wasser getaucht zum Windelwechseln für Zuhause.
- ein kleines Windel Necessaire für unterwegs.
https://www.schnuggel.ch/praktisches-fuer-unterwegs/wickelunterlagen/
- Klassisches 2-3 fach höhenverstellbares Baby Bett mit 3 Schlupfsprossen, mit einer einfachen Matratze und 2 Spannbetttücher.
- Mobile Baby Badewanne mit Ständer und Abfluss.
- Einfaches Badewasser Thermometer.
- Sheabutter, Kokosbutter, Olivenöl, Sonnenblumenöl , Mandelöl oder Jojobaöl usw. für die erste Nagelpflege, fürs Badewasser, Baby Körperpflege und Milchschorf Behandlung. Man braucht nicht mehr als 50ml Einheiten da die Anwendung nur ein paar Tropfen benötigt, am besten kaltgepresste Bio-Produkte.
- Wundschutz Creme, bevorzugt etwas natürliches (z.b. Weleda). Für Winterkinder: "Coldcream" von Weleda fürs Gesicht.
- Baby Ohrenthermometer (z.b. von Braun)
- Nasentropfen mit Salzwasser Lösung
- Nasensekret Sauger (z.b. Arianna, Nosiboo)
https://www.youtube.com/watch?v=gi9Wa7nsF98
- nicht zu weiche Haarbürste für Milchschorf Vorbeugung und Behandlung.
(ähnlich hart wie eine Zahnbürste)
- Nagelschere aus hochwertigem Stahl mit Abgerundete Spitzen.
- Kleines Nachtlicht, mit Steckdose oder Batteriebetrieben.
- 2-3 fach höhenverstellbare Laufgitter finde ich viel praktischer und langlebiger als ein Stubenwagen.
+1: Babysitter/ Babywippe mit Spielbogen ist ein brauchbares Plus.
- ab dem 6. Monat ein Stuhl von Stokke Tripp-Trapp inkl. Baby-Set.
Kommentare
Sei der erste der einen Kommentar schreibt....